In der Ehren- und Altersabteilung finden sich die Feuerwehrkameraden wieder, die aus den verschiedensten Gründen keinen aktiven Feuerwehrdienst mehr ausüben können, aber weiterhin engen Kontakt zu den anderen Abteilungen der Wehr halten wollen. Die meisten Mitglieder müssen nach Erreichen der Altersgrenze aus dem Einsatzdienst ausscheiden, aber auch um die Feuerwehr verdiente Personen finden sich in dieser Abteilung wieder.
Entsprechend steht natürlich nicht mehr der eigentliche Feuerwehrdienst im Vordergrund der Aktivitäten, sondern die Pflege der Geselligkeit und Kameradschaft nimmt einen breiten Raum ein. Man trifft sich mit den alten Feuerwehrkameraden der Wehren zum Beispiel beim gemeinsamen Frühschoppen oder bei Ausflügen.