Die Einsatzabteilung der FF Birstein  besteht zur Zeit aus 36 Männern und Frauen. Hierzu kommen noch vier Kameraden aus anderen Feuerwehren, die in Birstein arbeiten und am Tage die Einsatzabteilung verstärken.

Die Mitglieder der Einsatzabteilung werden in der Regel im Alter von 17 Jahren aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung übernommen. Selbstverständlich kann aber auch jeder andere Mitbürger jederzeit aktiv in die Einsatzabteilung einsteigen.

Was bedeutet es aktiver Feuerwehrmann zu sein?

Einen aktiven Kameraden unterscheidet nicht viel von anderen Bürgerinnen und Bürgern mit kleinen Ausnahmen:

Da der Kamerad in der Regel einen Funkmeldeempfänger (FME) bei sich trägt, ist er rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr erreichbar. Egal zu welcher Tages und Nachtzeit der FME oder auch die Sirene ertönt, begibt sich der Kamerad zügig zum Feuerwehrgerätehaus, legt dort seine persönliche Schutzkleidung an und besetzt dann je nach Einsatz Stichwort das entsprechende Fahrzeug. Um die auf Lehrgängen beigebrachten Fähigkeiten immer wieder zu vertiefen, trifft sich die Einsatzabteilung im vierzehntägigen Rhythmus jeweils Donnerstags um 20 Uhr im Unterrichtsraum des Feuerwehrgerätehaues zu theoretischen und praktischen Unterrichten .

All dies wird ehrenamtlich und damit unentgeltlich zum Wohl der Allgemeinheit geleistet.