- Details
Der KatS-Zug Birstein nahm in diesem Jahr erstmalig an dem Kreisentscheid Hess. Feuerwehrleistungsübungen am Feuerwehrstützpunkt Gelnhausen teil. Leider musste ein Mitglied der neu gegründeten "Wettkampfgruppe" kurzfristig die Teilnahme absagen. Ivonne Fehl, ihrerseits Mitglied der Wettkampfgruppe der Feuerwehr Wüstwillenroth, erklärte sich sofort bereit bei uns einzuspringen. Diese kurzfristige Einsatzbereitschaft und die ausgezeichnete Leistung sollte vom KatS-Zug mit einem kleinen Dankeschön bei den Leistungsübungen der Gemeinde Birstein entlohnt werden. Ihr wurde ein Polo-Shirt mit dem Aufdruck: "Ehrenmitglied Katastrophenschutzzug Birstein" überreicht.
An dieser Stelle nochmals ein Herzliches Dankeschön.
- Details
Feuerwehr und Rettungskräfte präsentieren:
Gefahrenabwehr in Birstein
am Birsteiner Markt-Sonntag ab 10:00 Uhr vor dem Festzelt.
Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr wird es auch in diesem Jahr wieder unter der Leitung der Birsteiner Feuerwehren eine Präsentation der Rettungskräfte auf dem Birsteiner Markt geben. Unter dem Motto „Gefahrenabwehr in Birstein“ werden das Deutsche Rote Kreuz, das Technische Hilfswerk, die Bergwacht und die Feuerwehr mit Ihrer Jugendfeuerwehr eine Vielzahl von Vorführungen und Ausstellungen zeigen. Auf einem über 1500 m² großen Freigelände vor dem Festzelt können die Besucher in der Zeit von 10:00 Uhr bis 17:00 aktiv am Geschehen teilnehmen. Wer einmal den Befreiungsversuch nach einem Unfall erproben möchte, kann dies in einem extra aus Frankfurt kommenden Überschlagsimulator tun. Mutige können die Kletterwand der Bergwacht besteigen oder das Absetzen eines Notrufs an die Leitstelle testen. Bei der Jugendfeuerwehr gibt es wieder viele Dinge nicht nur für die jüngeren Besucher wie das Modell eines Brandhauses zu bestaunen und wer möchte, kann sich einen persönlichen und selbst gemachten Button zum Anstecken als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Darüber hinaus stellen die beteiligte Institutionen mit rund 20 Fahrzeugen einmal die ganze Palette der rollenden Technik zu Schau und stehen jederzeit für Informationen oder zum Gedankenaustausch zur Verfügung. Schauen Sie einfach mal vorbei. Die ehrenamtlichen Helfer freuen sich auf Ihren Besuch.
Quelle: TEL Birstein
- Details
Impfung für alle in der Feuerwehr tätigen gesetzlich Krankenversicherten | |||
19.08.2009, Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) begrüßt, dass nach der heute beschlossenen Verordnung zur Influenzaschutzimpfung haupt- und ehrenamtliche Feuerwehrangehörige kostenlos immunisiert werden. „Dies ist der richtige Weg, damit auch die mehr als eine Million ehrenamtlichen Feuerwehrmänner und -frauen uneingeschränkt einsatzbereit bleiben“, sagt DFV-Präsident Hans-Peter Kröger.
|