Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
DFV fordert echte Entlastung und Mehrwert für ehrenamtliche Einsatzkräfte
 

26.03.2009, Berlin – „Wir lassen uns von Verkehrsminister Tiefensee nicht hinters Licht führen: Der Feuerwehr-Führerschein muss zu einer echten Entlastung führen und einen Mehrwert für das Ehrenamt bieten – sonst verfehlt er sein Ziel“, betont Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). 

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
Mit geprüften Rauchmeldern sicher ins Frühjahr
Morgen vierter bundesweiter Aktionstag der Feuerwehren „Freitag, der 13.“
 

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Raunheim (ddp-hes). Feuerwehrmann im hessischen Raunheim müsste man sein. Oder werden - dann käme man in den Genuss der zusätzlichen Altersvorsorge, welche die 14 000-Einwohner-Stadt am Main ihren Brandschützern künftig gewährt. «Der Magistratsbeschluss ist gut und ungewöhnlich gewesen», sagt Raunheims Brandmeister Klaus-Dieter Schwarz. «Und wir Feuerwehrleute selbst haben den Stein ins Rollen gebracht.»

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Bundesminister Wolfgang Tiefensee wird eine Führerschein-Ausnahmeregelung für Feuerwehrfahrzeuge bis zu 4,25 Tonnen schaffen. Tiefensee will so das Problem der Freiwilligen Feuerwehren in Deutschland lösen, dass zu wenig junge Ehrenamtliche einen Führerschein für die Einsatzfahrzeuge besitzen.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Der Bereich Service -> Downloads wurde überarbeitet und mit neuen Downloads versehen.